Ludwig, Erich
Fränkischer Sgraffito- und Skulpturen-KünstlerLeben und Werk
*1921 in Selbitz, Franken bis † 1992.
Er war nicht nur Künstler und Grafiker, sondern auch einer der mutigen Segelflieger am Kulmbacher Rehberg, wo er einen Rekord aufstellte, indem er mit dem Segelflieger acht Stunden in der Luft verblieb.
Neben Sgraffitos schuf er Skulpturen aus Metall und Stein, Wandgemälde, Mosaikfenster und eine Gedenkmünze der Stadt Selbitz.
Unter anderem findet sich ein gut erhaltenes Sgraffito in Ludwigsstadt am ehemaligen Kolonialwarenladen. Weitere finden sich in Wirsberg (am Rathaus, dem ehemaligenSchulgebäude), wo er viele Jahre lebte, in Bad Steben (am und im Rathaus, an und in der Alexander von Humboldt Schule), in Naila, Niederlamnitz, Nordhalben, Hof, Kronach, Kulmbach, Helmbrechts, Carlsgrün, Schauenstein, Untersteinach, Selbitz etc. etc.
Leider sind nicht alle Werke erhalten.
Kontakt
LudwigCarus@gmx.de
Weitere Hintergrundinformationen teilen
Sie wissen mehr zu diesem Künstler / dieser Künstlerin? Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite!
Einen Kommentar schreiben
Neuen Kommentar schreiben