Oska Schlemmer, Foto: wikicommons hugo erfurth 1920

Schlemmer, Oskar

Eingestellt von: Stephanie Heyl
Eingestellt am 11.02.2025

Schlemmer, Oskar

Geboren 1888 in Stuttgart, gestorben 1943 in Baden-Baden. Maler, Bildhauer und Bühnenbildner. Von 1920 bis 1929 war er am Bauhaus in Weimar und Dessau und schuf dessen Logo.

In der Zeit des Nationalsozialismus verschwand Schlemmer nach und nach aus der Kunstszene. Der einstige Bauhaus-Meister hielt sich nun mit Gelegenheitsjobs über Wasser: er arbeitete in einem Malerbetrieb, testete Lackfarben. Von seinem Freund Ernst Barth, dem Architekten der Wohnanlage in Bogenhausen, erhielt er den Auftrag für die Gestaltung der Sgraffiti an den Erkern. Zusammen mit seinem Künstlerkollegen Franz M. Jansen schuf Schlemmer 17 Erkerbilder, von denen leider nicht mehr alle erhalten sind. Manche wurden abgeschlagen, geglättet oder einfarbig übermalt. Bei anderen löste sich der Putz von der Wand. Der Verein Nordostkultur setzt sich sehr für den Erhalt der verbliebenen Sgraffiti ein. Seit 2016 steht die Wohnanlage unter Ensembleschutz.

 


Weitere Hintergrundinformationen teilen

Sie wissen mehr zu diesem Künstler / dieser Künstlerin? Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite!


Erfasste Werke des Künstlers

Einen Kommentar schreiben

Neuen Kommentar schreiben

a

-

Bitte addieren Sie 5 und 4.

o

Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen benötigen wir, um Fragen zur Veröffentlichung Ihres Kommentars zu klären. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Absenden dieses Formulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@denkmalnetzbayern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.