Trepte, Toni

Eingestellt von: Denkmalnetz Bayern
Eingestellt am 26.04.2024

Trepte, Toni

Maler, Grafiker, Bildhauer & Karikaturist

Leben und Werk

* 10. März 1909 in Ampfing bis † 6. Juni 1981 in München

Toni Trepte wurde 1909 in Ampfing geboren und studierte Malerei und Kunstgeschichte an der Münchner Akademie für Angewandte Kunst.

Die Sechziger- und Siebziger Jahre waren Toni Treptes fruchtbarste Zeit. Seine Werke entstanden für Ämter, Verwaltungsbauten, Schulen, Industrie-unternehmen und private Auftraggeber, hauptsächlich in Bayern und meist aufgrund gewonnener Wettbewerbe. Viele seiner Arbeiten sind Wandbilder, Mosaiken, Brunnen in Stein und Bronze, Skulpturen aus Holz  und Wandreliefs. In München schuf er auch eine Altarwand für die Krankenhauskapelle am Perlacher Forst. Der Speisesaal des Finanzamts München sowie verschiedene Kinderkrippen, Volksschulen und Gymnasien wurden von ihm künstlerisch gestaltet.

Im Innenhof des Mathematischen Instituts der Erlanger Universität steht sein Quellsteinbrunnen, ein frei geformter Kalktuffblock, über den aus zwei Bronze-Mundstücken das Wasser fließt. Auch die künstlerische Gesamtgestaltung des Innenhofs zwischen Theologischem Seminar und Philosophischem Institut oblag ihm.

Literatur und weitere Informationen

Website des Künstlers

Roh, Juliane: Von Kunst und Künstlern. Wandmalereien von Toni Trepte, in: Die Kunst und das schöne Heim, 56. Jg., 1957/58, S. 258

 


Weitere Hintergrundinformationen teilen

Sie wissen mehr zu diesem Künstler / dieser Künstlerin? Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite!


Erfasste Werke des Künstlers

Derzeit sind keine Einträge veröffentlicht.

Einen Kommentar schreiben

Neuen Kommentar schreiben

a

-

Was ist die Summe aus 7 und 1?

o

Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen benötigen wir, um Fragen zur Veröffentlichung Ihres Kommentars zu klären. Ihre Daten werden ausschließlich in Zusammenhang mit dieser Kommentarfunktion genutzt und zu diesem Zweck in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die entsprechende Datennutzung akzeptieren Sie mit dem Absenden dieses Formulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@denkmalnetzbayern.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.