Große Bauplastik
Kunst am Bau der Ruderregatta-Anlage der XX. Olympischen Spiele, München
Die Olympia-Baugesellschaft gab für die Ausschmückung der Regattastrecke drei Kunstwerke in Auftrag.
Am auffallendsten ist die Betonplastik des österreichischen Bildhauers Hans Kastler, die sich – ähnlich einer Schlange – um die Holzbinder hinter der Haupttribüne windet und damit die starre Konstruktion optisch unterbricht. Gemeinsam mit dem Architekten Michael Eberl gewann der Künstler damit 1975 den Goslarer Preis „Kunst und Architektur“.
Seit einiger Zeit kommt die Plastik durch den dort aufgestellten Kiosk nicht mehr richtig zur Geltung.
Große Bauplastik - Fotos
Weitere Hintergrundinformationen teilen
Sie wissen mehr zu diesem Kunstwerk? Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite!
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Dieser Inhalt wird von Dieser Inhalt wird von OpenStreetMap (OSMF) mit Leaflet bereit gestellt.
Weitere DetailsWeitere Informationen
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben