Keramikrelief "Hausgeschichte"
In der Hofdurchfahrt des Wohnhauses langes, buntes Keramikrelief, in die Wand eingelassen und mit Stuckrahmen versehen.
Darstellung von links nach rechts: Wiederaufbau des Hauses nach dem Krieg mit Familienwappen und St. Egidius mit Hirschkalb, daneben eine Bombe, Feuersbrunst und Ruinen mit Schrift "2. Januar 1945", eine Zweispännerkutsche, von Schimmeln gezogen, das alte Wohnhaus mit Auto Anfang 20. Jh, eine Dampfmaschine, ein Handwerker an einer mittelalterlichen Druckerpresse, daneben eine Waage und Handelsgut, ein Soldat mit Hellebarde und darunter der Namenszug "Peter Flötner" und zum Schluss ein gerahmtes Allianzwappen der Nürnberger Patrizierfamilien Muffel und Geuder mit der Jahreszahl 1600, begleitet von einer Figur in Ratsherrentracht.
Dat. Nov. 1961 mit Signatur Schmidmayer
Keramikrelief "Hausgeschichte" - Fotos
Weitere Hintergrundinformationen teilen
Sie wissen mehr zu diesem Kunstwerk? Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite!
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Dieser Inhalt wird von Dieser Inhalt wird von OpenStreetMap (OSMF) mit Leaflet bereit gestellt.
Weitere DetailsWeitere Informationen
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben