Mosaik Zerstörung-Vertreibung-Wiederaufbau
Das Keramikmosaik, das im Brüstungsbereich der Fenster unter dem 2. OG zwischen zwei farblich abgesetzte, leicht vorspringende Fenstererker gespannt ist, ist von rechts nach links zu lesen. Es beginnt mit Krieg und Zerstörung, brennenden Gebäuden, Bombenflugzeugen und Feuerblitzen. In weiterer Folge wird ein Leiterwagen von einem Pferd gezogen, begleitet von einer Schar gebeugt laufender, in düsteren Farben bekleideter Menschen, dahinter ragt eine Kanone hervor. Die Flüchtlinge gelangen in zerstörtes Land mit Trümmern und abgestorbenen Bäumen. Doch am Horizont erscheint ein goldener Streifen, der zu einer aufgehenden Sonne wird, vor der ein aufrechtstehender Mann einen Friedensbaum pflanzt. Schließlich wird wieder aufgebaut, Fabriken entstehen und kubische Neubauten mit Flachdächern und Fernseh-/Aussichtstürme künden von einer neuen Zeit: 1945-1965.
Mosaik Zerstörung-Vertreibung-Wiederaufbau - Fotos
Weitere Hintergrundinformationen teilen
Sie wissen mehr zu diesem Kunstwerk? Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite!
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Dieser Inhalt wird von Dieser Inhalt wird von OpenStreetMap (OSMF) mit Leaflet bereit gestellt.
Weitere Details
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben