Sgraffiti eines Bauhaus-Meisters
Oskar Schlemmer erhielt von seinem Freund Ernst Barth, dem Architekten der Wohnanlage in Bogenhausen, den Auftrag für die Gestaltung der Sgraffiti an den Erkern. Zusammen mit seinem Künstlerkollegen Franz M. Jansen schuf Schlemmer 17 Erkerbilder, von denen leider nicht mehr alle erhalten sind. Manche wurden abgeschlagen, geglättet oder einfarbig übermalt. Bei anderen löste sich der Putz von der Wand. Der Verein Nordostkultur setzt sich sehr für den Erhalt der verbliebenen Sgraffiti ein. Seit 2016 steht die Wohnanlage unter Ensembleschutz.
Sgraffiti eines Bauhaus-Meisters - Fotos
Weitere Hintergrundinformationen teilen
Sie wissen mehr zu diesem Kunstwerk? Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite!
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Dieser Inhalt wird von Dieser Inhalt wird von OpenStreetMap (OSMF) mit Leaflet bereit gestellt.
Weitere DetailsWeitere Informationen
Wir freuen uns über Kommentare
Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette.
Neuen Kommentar schreiben